- Gesichtsröte
- Ge|sịchts|rö|te, die: Röte der Gesichtshaut.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Alkoholintoleranz — Alkoholintoleranz, oder auch Alkoholunverträglichkeit bezeichnet eine gestörte Verstoffwechselung von Alkohol, welcher verschiedene Ursachen zugrunde liegen können. Unter Menschengruppen bestimmter Regionen der Erde (beispielsweise Asiaten) hat… … Deutsch Wikipedia
Alkoholkrankheit — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10 DSM IV … Deutsch Wikipedia
Alkoholunverträglichkeit — Alkoholintoleranz, oder auch Alkoholunverträglichkeit bezeichnet eine gestörte Verstoffwechselung von Alkohol, welche genetisch bedingt ist. Ursachen sind ein erhöhter Acetaldehydspiegel, sowie ein Fehlen der ALDH2 Isoenzym Aktivität im Körper.… … Deutsch Wikipedia
Cold Cream — ist der Sammelbegriff für eine Schutz und Aufbau Salbe zur schnellen Regeneration trockener Haut, gegen Spannungsempfinden und Rötungen. Der Name leitet sich ab vom Kältegefühl, das man beim Auftragen auf die Haut empfindet. Entwicklung Die heute … Deutsch Wikipedia
Erving Goffman — (* 11. Juni 1922 in Manville, Kanada; † 19. November 1982 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Interaktion … Deutsch Wikipedia
Erving Goffmann — Erving Goffman (* 11. Juni 1922 in Manville, Kanada; † 19. November 1982 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US amerikanischer Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Interaktion … Deutsch Wikipedia
Periradikuläre Therapie — Lagekontrolle der PRT Nadel … Deutsch Wikipedia
Fliegende Hitze — Fliegende Hitze, bei reizbaren, vollblütigen Personen schnell entstehendes und vergehendes Gefühl von Hitze, meist mit augenblicklicher Gesichtsröte verbunden, beruht auf schnell vorübergehender Blutüberfüllung gewisser Gefäßgebiete, namentlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zinshahn — Leibeigene und Hörige hatten alsjährliche Abgabe an ihren Herrn zu bestimmten Zeiten und Gelegenheiten Hühner (›Zinshühner‹) zu entrichten. Wie diese Abgaben aussahen, lehren die redensartlichen Vergleiche: schweizerisch ›alt wie ein Zinshahn‹,… … Das Wörterbuch der Idiome